Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm zu Gunsten der Aktion „Drachenkinder“

Am Mittwoch, 10. November 2021, findet aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Reute e.V. ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Ulm statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Mittelbiberach.

Der Musikverein Reute e.V. freut sich, diesen besonderen musikalischen Leckerbissen präsentieren zu können.

 

Militärmusik aus der Donaumetropole: Das Heeresmusikkorps Ulm spielt bei feierlichen Anlässen, militärischem Zeremoniell und Benefizkonzerten. Ob traditionsreiche Märsche, Klassik, Kammermusik oder Unterhaltung, die Ulmer begeistern ihr Publikum mit leidenschaftlicher Musikalität. Das Heeresmusikkorps Ulm tritt vor allem in Süddeutschland auf. Vom Bodensee bis Franken, vom Breisgau bis zum Bayerischen Wald umrahmen die Musikerinnen und Musiker militärische Veranstaltungen und gestalten Konzerte. Dabei präsentiert sich das Heeresmusikkorps sowohl als Orchester für Marschmusik und sinfonische Blasmusik wie auch in kleineren Bestzungen. Als Kammermusikensemble oder in der volksmusikalischen Egerländer-Besetzung lassen die Ulmer auch Klangfarben jenseits der orchestralen Militärmusik erklingen. Gerade im Advent sind Benefizkonzerte mit sinfonischer Blasmusik und weihnachtlichem Repertoire ein fester Bestandteil des Konzertkalenders.

Bei großen Musikfestivals und Festveranstaltungen im In- und Ausland repräsentiert das Heeresmusikkorps Ulm die Bundesrepublik Deutschland. In den Auslandseinsätzen umrahmen die Musiker Kommandoübergaben oder andere militärische Anlässe, spielen aber auch in der zünftigen Egerländer Besetzung auf oder geben Orchesterkonzerte und gestalten andere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Truppenbetreuung.

Unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch präsentiert das Orchester ein buntes Programm für jeden Musikgeschmack.

 

Karten zum Preis von 10,00 € können ab sofort reserviert werden:

Per Mail: schriftfuehrer@musikverein-reute.de

oder per WhatsApp unter der Nummer 01726337362

Bezahlung an der Abendkasse – der Erlös geht an die Aktion

 

 

 

 

 

 

 

Es erfolgt keine Platzreservierung, Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.

 

Zutritt unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln (ungeimpfte Gäste bitte negativen PCR Test vorlegen).